Kommenden Samstag ist es wieder soweit, das Honky Tonk Festival in unserer Heimatstadt Leipzig steht an und wie es auch schon im Programm steht, wird auch unser Song "Unser Herz schlägt für Leipzig" keinesfalls in der Setlist fehlen, HIER vorab nochmal zu hören und zu sehen.
Allerdings haben wir vorm offiziellen Start im "Enchilada" (ca. 22:00 Uhr)
noch einen Mini-Gig bei der V.I.P. Eröffnungsparty in der Glaskuppel auf dem Gebäude der LVZ ...
Nach Plauen, Sömmerda und Braunsbedra zieht es uns wieder in den westlichen Teil Deutschlands.
Wir freuen uns sehr auf die urgemütliche "Jazzgalerie" in Salzgitter am kommenden Freitag sowie am Tag darauf auf unser zweites Honky Tonk Festival in diesem Jahr, im beschaulichen Rheine in einem wirklich schicken Club, dem "hypothalamus" ...
War eine feine Sache, "Murphi`s kleine Kneipenmugge" letzten Samstag, dufte Location, duftes Publikum und klasse Stimmung. Respekt auch für die spontane Einlage vom zufällig anwesenden Trevor aus England, mit uns "Stairway To Heaven" zu singen...klasse
Am Freitag wird es in der "Destille" Kassel sicherlich auch wieder rocken, wir freuen uns darauf wie auch auf "Neu-Helgoland" (Foto) in Berlin-Müggelheim am Tage danach. Wir sehen uns!!!
Einen Rückblick auf das spektakulär rockende Honky Tonk in Leipzig gibt es bei der Eisenacher Presse "Thüringische Landeszeitung" ... vielen Dank an das klasse Publikum :-)
Der kommende Samstag verschlägt uns nach Salzgitter, in den ehemaligen Pferdestall auf der Wasserburg Gebhardshagen, schöne Location, und dann ist es bald soweit, wieder ein Heimspiel, diesmal in der "Heimatscholle".
Nachdem unser Erscheinen in Brüssel wegen Sicherheitsbedenken (!) kurzfristig abgesagt wurde, gehen wir mal davon aus, dass das beim ersten Honky Tonk des Jahres am Freitag im thüringischen Eisenach nicht passiert :-)
Four Roses aus Leipzig ist eine der bekanntesten Cover Rockbands. Sie begeistern deutschlandweit ihr Publikum schon seit vielen Jahren. Mit Spielfreude, Energie und handwerklichem Können spielten sie schon weit über 1500 (!) Shows und eroberten so die Herzen ihrer Zuhörer. Keine Schrammelgitarren, dafür ein beeindruckender Sound und irre Soli. Gitarrero Robert Simon spielt die Leute schwindelig und jagt ihnen Gänsehautschauer über den Rücken, die Rhythmsection groovt und Rose am Mikro singt sich, charmant flirtend, durch die Rock Historie.
Die Musikauswahl ist Dank ihres riesigen Repertoires spannend. Mit Klassikern von Pink Floyd, Rolling Stones, Neil Young, U2, Depeche Mode bis hin zu Metallica, den Red Hot Chili Peppers, aktuellen Songs von Mando Diao, Snow Patrol, Coldplay oder den Foo Fighters aber auch eigenen Stücken, verstehen sie es, auf die Leute einzugehen. Eine feste Setlist gibt es nicht, man ist flexibel und zieht nie ein festgelegtes Programm durch. Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz und die DDR-Rockgeschichte wird auch nicht vergessen. Wenn ein "Ritt auf`m Sofa" oder der City-Hit "Am Fenster" intoniert wird, ist Stimmung angesagt.