Trotz jeglicher Steine, die uns in den Weg gelegt worden sind, sei es keine Zeit, keine Lust, keine Ahnung oder gar Müdigkeit, haben wir in jahrelanger Kleinstarbeit an unserer neuen Homepage gebastelt! HIER IST SIE.

Nun hat uns die alte Homepage so lange begleitet. Damals noch von Ralle erstellt (Danke! :D), hat sie solide und zuverlässig jeglichen Angriffen auf verbaler, visueller und technischer Ebene standgehalten, jeder musikalischen und modischen Entgleisung getrotzt. Wir sind so stolz auf dich. <3 

Leider ist nun dein Fahrgestell .... äh ..... Grundgerüst ein wenig in die Jahre gekommen. Joomla 1.0  ... nun ja, wir möchten uns ganz herzlich bei deinen Nullen und Einsen bedanken.                               DANKE ... aber nun - RAUS ....

Jetzt kommt die NEUE! Wir hoffen, sie gefällt euch so jut wie uns. Schreibt uns, tagged uns, liked uns oder ... wie früher ... sprecht uns darauf an! Wir freuen und auf euer Feedback.                               Aber bitte - seht es uns nach, wenn mal hier oder da irgendetwas nicht gleich funktionieren sollte. Das wird in den nächsten Jahren auch noch behoben. Dor Henri verspricht das! 

Wir sehen uns zum Stadtfest!!!

 

Bandinformation

Four Roses aus Leipzig ist eine der bekanntesten Cover Rockbands. Sie begeistern deutschlandweit ihr Publikum schon seit vielen Jahren. Mit Spielfreude, Energie und handwerklichem Können spielten sie schon weit über 1500 (!) Shows und eroberten so die Herzen ihrer Zuhörer. Keine Schrammelgitarren, dafür ein beeindruckender Sound und irre Soli. Gitarrero Robert Simon spielt die Leute schwindelig und jagt ihnen Gänsehautschauer über den Rücken, die Rhythmsection groovt und Rose am Mikro singt sich, charmant flirtend, durch die Rock Historie.

Die Musikauswahl ist Dank ihres riesigen Repertoires spannend. Mit Klassikern von Pink Floyd, Rolling Stones, Neil Young, U2, Depeche Mode bis hin zu Metallica, den Red Hot Chili Peppers, aktuellen Songs von Mando Diao, Snow Patrol, Coldplay oder den Foo Fighters aber auch eigenen Stücken, verstehen sie es, auf die Leute einzugehen. Eine feste Setlist gibt es nicht, man ist flexibel und zieht nie ein festgelegtes Programm durch.
Der Spaß kommt dabei nicht zu kurz und die DDR-Rockgeschichte wird auch nicht vergessen. Wenn ein "Ritt auf`m Sofa" oder der City-Hit "Am Fenster" intoniert wird, ist Stimmung angesagt.

Weiterlesen

 
 
LOADING...