Unsere Geschichte war für uns bewegend. Alles was bisher passiert ist, könnt ihr hier nachlesen!
1993 begann alles in Schweinfurt und hat sich mittlerweile über die gesamte Republik (auch Leipzig :-)), Österreich und Schweiz verbreitet. Am kommenden Samstag sind wir nun auch wieder beim Honky Tonk dabei, im Stattbahnhof ab 00:00 Uhr bis 03:30 Uhr. Wir freuen uns auf viele bekannte Gesichter und langjährige Freunde. Einen besonderen Dank an dieser Stelle den duften Bewohnern im thüringischen Bechstedt, war klasse letzte Woche und wir kommen nächstes Jahr wieder. Versprochen !!!
Unsere letzten Veranstaltungen in Markranstädt, Borna und in Singwitz hatten durchweg gute Resonanz, besonders in Singwitz bei Bautzen fühlten wir uns gut angekommen. Danke an das freundliche Publikum! Nun machen wir am Sonnabend schon wieder einen Trip nach Thüringen, Bechstedt, wir kommen!
War eine tolle Sache im KesselhausLAGER letzten Samstag bei Bautzen, ein neuer Laden, wo wir definitiv wieder spielen werden. Ebenfalls zum ersten Mal sind wir am Samstag in Bechstedt im Kultursaal ab 21:00 Uhr, soll auch kultig sein. Na mal schauen ... Bis dahin :-)
Wow, war das klasse in Höxter - Herzlichen Dank !!! Die 70iger Mottoparty am Tag darauf in Goslar auch spektakulär ;) Am 2.Oktober und Vorabend des Tages der Deutschen Einheit sind wir das dritte Mal im Filmriss in Markranstädt (ab 20:00 Uhr) und am Feiertag selber beim Stadtfest in Borna (ab 19:00 Uhr) im Festzelt am Markt. Am Samstag treibt es uns gen Osten, in der Nähe von Bautzen und nicht weit von Görlitz liegt Singwitz. Dort gibt es das KesselhausLAGER, wo wir ab 21:00 Uhr losrocken werden. Wir sehen uns !!!
Nach dem gestrigen Auftritt beim Gewerkschaftskongress in Leipzig düsen wir heute zum über die Landesgrenzen bekannten Huxori Volksfest nach Höxter (ab 20:00 Uhr). Samstag treibt es uns dann rüber nach Goslar zu einer privaten Feier, während in der Stadt das Honky Tonk tobt. Wir sehen uns !!!
Nach einer privaten Veranstaltung im Harz sind wir am Samstagnachmittag ab 14:30 Uhr zum Tag des Handwerks auf dem Augustusplatz und düsen von dort zum Spreewaldfest nach Lübben. Endlich mal wieder in Lübben :-) Wir sehen uns !!!
Wir sind ja bekanntlich für jeden Spass zu haben und so spielen wir am Freitag auf der Hochzeit eines befreundeten Tontechnikers. Dann wird es spannend: am Sonnabend spielen wir 14.30 Uhr zum Tag des Handwerks auf der Bühne vor der Oper auf dem Leipziger Augustusplatz. Danach sputen wir uns, denn wir rocken noch auf dem Stadtfest in Lübben! Seid dabei!
Wir sind ja bekanntlich für jeden Spass zu haben und so spielen wir am Freitag auf der Hochzeit eines befreundeten Tontechnikers. Dann wird es spannend: am Sonnabend spielen wir 14.30 Uhr zum Tag des Handwerks auf der Bühne vor der Oper auf dem Leipziger Augustusplatz. Danach sputen wir uns, denn wir rocken noch auf dem Stadtfest in Lübben! Seid dabei!
Wir sind ja bekanntlich für jeden Spass zu haben und so spielen wir am Freitag auf der Hochzeit eines befreundeten Tontechnikers. Dann wird es spannend: am Sonnabend spielen wir 14.30 Uhr zum Tag des Handwerks auf der Bühne vor der Oper auf dem Leipziger Augustusplatz. Danach sputen wir uns, denn wir rocken noch auf dem Stadtfest in Lübben! Seid dabei!
Das ist unser neuer Mann an der Gitarre: Robert Simon! Er ist jung, tatendurstig, frisch, voller Elan und wird mit uns weiter dem Good Old Rock 'n' Roll neuen Schwung verpassen. Wir haben schon einige neue Songs im Repertoire! Demnächst erscheinen hier auch neue Fotos... Kommt vorbei bei den anstehenden Four-Roses-Konzerten und überzeugt euch selbst!